Author: redaktion

Heute hat uns Frau Ludwig von der Buchhandlung Löffelholz aus Neunkirchen besucht. Sie hat für die neuen Erstklässlern eine Lesetüte mitgebracht und ihnen geschenkt. Die Kinder haben sich sehr gefreut und bedanken sich recht herzlich. ...

Nach einem erfolgreichen Adventsbasar und einem wunderbar gelungenen „Tag für Afrika“ im Frühling, konnten wir am 03.09.2025 wieder einen großen Scheck für unsere Partnerschule in Ahiaeke/Nigeria an eine Abordnung des Missionskreises Hennef/Warth zur Weiterleitung nach Afrika übergeben. Wir bekamen eine schöne Zusammenfassung der Projekte der letzten...

Im Zeitraum vom 01. bis 26. September 2025 werden montags bis freitags zu unterschiedlichen Uhrzeiten von WDR 2 ausgewählte Vereinsnamen im Radio aufgerufen. Dann heißt es, schnell zu sein und innerhalb von 15 Minuten an der WDR 2 Hotline 0800 5678 222 anzurufen. Erfolgt der Anruf innerhalb der...

Erneut fand die Hennefer Sommerferienbetreuung für OGS-Kinder aller sieben Grundschulen in der GGS Gartenstraße statt. In den ersten beiden Wochen nahmen rund 100 Kinder am Ferienangebot teil, in der letzten Woche waren es etwa 60. Das diesjährige Ferienprogramm stand unter dem Motto „Skipper macht Urlaub“....

Ein Wunsch der SchülerInnen ging in Erfüllung: am letzten Mittwoch vor den Sommerferien wurde die Schule zum Großkino. Zwischen sechs Disney-Filmen konnte die Kinder auswählen und eine Kinokarte für ihren Wunschfilm erwerben. In insgesamt sieben Kinosälen wurden dann die Filme gezeigt. Leckeres Popcorn gab es...

Heute stand für viele Kinder unserer Schule ein besonderer Moment an: Die Kinder, die am Europalauf der Stadt Hennef teilnahmen, wurden für die erreichte Leistung gewürdigt. Besonders geehrt wurden heute die Kinder, welche bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erkämpften. Die Übergabe wurde von allen Kindern der Schule...

Auch am dritten Waldtag waren die ersten Klassen wieder unterwegs. Hochmotiviert machten wir uns auf in den Wald zwischen Heisterschoss und Happerschoss. Die Kinder liefen mit offenen Augen und Ohren sowie Becherlupen und Rucksäcken los. Im Wald fanden wir wieder viele interessante Pflanzen und Tiere,...

Im Rahmen unserer Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung beteiligten sich am 27.06.25 alle Klassen an einer schulweiten Müllsammelaktion. Ausgestattet mit Handschuhen, Sicherheitswesten, Müllzangen und Eimern machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um in der Umgebung der Schule achtlos weggeworfenen...